Dr. med. Rüdiger Hartmann
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Physikalische & Rehabilitative Medizin | Sportmedizin | Chirotherapie | Naturheilverfahren | Physikalische Therapie | Anti-Aging & Präventionsmedizin GSAAM | Europäischer Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation | Rheumatologisch fortgebildeter Orthopäde (Rhefo)
- Studium der Humanmedizin an der Universität Mainz und Würzburg – mit nachfolgender Promotion und Approbation
- Spezialist für Wirbelsäulen- und Gelenksinjektionen (Ärztekammer Niedersachsen)
- Spezialist für Achillessehnenverletzungen (Ärztekammer Niedersachsen)
- Orthopädischer Rheumatologe (Ärztekammer Niedersachsen)
- Anerkennung als Spezialist für Neuraltherapie nach Huneke
- Spezialisierung in der konservativen Behandlung von Venenerkrankungen (Varizen)
- Anerkennung durch die Ärztekammer Niedersachsen als Spezialist in der Behandlung ganzheitsmedizinischer naturheilkundlicher orthopädischer Phänomene sowie insbesondere in der ganzheitsmedizinischen naturheilkundlichen orthopädischen Behandlung von Arthrose der peripheren Gelenke und der Wirbelsäule sowie von Sportverletzungen
- Dazu Ausbildung durch Prof. Dr. med. Armin Klümper, Freiburg, nachfolgende langjährige kollegiale Zusammenarbeit, weiterhin Kooperation mit Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, München, ebenfalls „Schüler“ von Prof. Dr. med. Armin Klümper
- Zertifizierung als „CYRIAX-Arzt“ (IAOM) mit nachfolgender langjähriger Zusammenarbeit mit Dr. Hirschfeld, Bremen
- Anerkennung als ganzheitsmedizinischer, naturheilkundlich, biologisch versierter „Spezialist für Zell-, Chelat- und Ozontherapie“ (Ärztekammer Niedersachsen)
- Zertifizierung als Spezialist für „Nutrigenomic“ durch die Universität Wien
- Zertifizierung als Spezialist der „Biologischen Krebsabwehr“ (GfBK)
- Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Orthopädie und Naturheilverfahren
Weitere Spezialisierungen
- Spezialisierung integrative Medizin
- Spezialisierung Ernährungsmedizin, insbesondere Chrono-Diät
- Spezialisierung „Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA)“ und „Chinesische Schädelakupunktur“, Akupunktur und Sportakupunktur
- Spezialisierung manuelle Medizin
- Orthopädische Medizin n. CYRAX, McKenzie, Sportphysiotherapie, MAT, rehabilitative Leistungsdiagnostik etc.
- Erwerb „Psychosomatische Grundversorgung“
- Anti-Aging-Medizin ‒ Zertifikat der GSAAM
Medizinische Betreuung von Spitzensportlern
Betreuung von Spitzensportlern, Fußballprofis, Nationalspielern, Weltmeisterschafts-, Europameisterschafts- und Olympiateilnehmern sowie Nationalmannschaften. In der Presse bezeichnet als: „Der Wunderheiler aus dem Teufelsmoor“.
Sportärztlicher Vertrauter, Behandler und langjähriger Mannschaftsarzt u. a. von:
Fußball:
Werder Bremen, Borussia Dortmund, Lazio Rom, 1. FC Köln, Girondaux Bordeau, FC St. Pauli, Chemnitzer FC, SG Wattenscheid 09, Hannover 96, SV Meppen, Eintracht Braunschweig, Stuttgarter Kickers, VFL Osnabrück, VFL Bochum, Bayer Leverkusen, Hansa Rostock, VFB Oldenburg u. v. m.
Volleyball:
20 Jahre Nationalmannschaftsarzt des Deutschen Volleyballverbandes
• Ärztliche Betreuung der „Volleyball-Nationen-Turniere“ in Bremen
• Betreuender Arzt der Volleyball-Nationalmannschaften u. a. von China, Südkorea, Bulgarien, Brasilien, Peru, ehemalige DDR, Niederlande, Cuba, UDSSR, Japan u. v. m.
1984: Mannschaftsarzt des US-amerikanischen Olympiateams 1984 in Los Angeles. Zusätzlich Betreuung der deutschen Olympiamannschaft als Mannschaftarzt.
Leichtathletik: jahrzehntelange Betreuung als ärztlicher Vertrauter und Behandler von Leichtathleten und Leichtathletinnen, u. a. Olympiasiegern, Weltmeistern, Europameistern, deutschen Meistern wie Gritt Breuer, Manuela Derr, Yvonne Teichmann, Karin Braut, Ulrike Urbansky, Willi Holdorf, Danny Ecker
Handball: Mannschaftarzt des TuS Walle Bremen während seiner Zeit in der 1. Bundesliga, als deutscher Meister und Champions League-Gewinner; Betreuer und Mannschaftsarzt diverser Handball-Mannschaften Nordeutschlands sowie von Nationalspielerinnen aus Ungarn, Deutschland, Dänemark, Schweden etc.
... sowie von vielen weiteren Leistungssportlern aus den unterschiedlichsten Sportarten