Physiotherapie & Co.

Physikalische Therapie

Die physikalische Therapie setzen wir bevorzugt ein, um Schmerzen zu lindern. Mithilfe von Massagen, Reizstromtherapien oder Wärmebehandlungen lassen sich z. B. schmerzhafte Muskelverspannungen lösen oder Zerrungen lockern. Physikalische Therapie bewährt sich auch bei Gelenkbeschwerden oder Durchblutungsstörungen. Oft bilden physikalische Therapien – und die damit einhergehende Schmerzreduzierung und Mobilität – die wichtige Voraussetzung, um in aktive Behandlungsformen wie die Physiotherapie oder die medizinische Trainingstherapie übergehen zu können.

Eingesetzte Verfahren:

  • Mechanotherapie
  • Elektrotherapien / TENS-Therapie
  • Thermotherapie
  • Hydrotherapie / Bewegungsbad
  • Magnetfeldtherapie
  • PST
  • Lasertherapie
  • Med. Vibrationstherapie
Physiotherapie/Krankengymnastik

Als Sportmediziner und Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin legen wir einen großen Schwerpunkt auf rehabilitative Maßnahmen, die unsere Patienten schnell in Bewegung bringen. Unser Spektrum in der Physiotherapie reicht dabei von der Therapie bei Rückenschmerzen über Betreuung nach Operationen bis hin zur Beseitigung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats. Unsere sorgfältige, ursachenbezogene Diagnostik führt zu wirkungsvollen Therapien – die von hochqualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten in der Krankengymnastik unterstützt werden.

Maßnahmen:

Physiotherapie

  • Manuelle Therapie / Cyriax / Kaltenborn / Brügger / McKenzie
  • Kraniosakrale Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Beckenbodengymnastik
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage
  • Funktionelle Entwicklungstherapie
  • Schlingentischbehandlung
  • Klassische Massage
  • Bindegewebsmassage / Fascientherapie
  • Fußreflexzonentherapie
  • Krankengymnastik mit Gerät
  • Osteoporosetherapie / Sturzprophylaxe
  • Spiraldynamik nach Larsen
  • Rückenschule
  • Muskelrelaxation nach Jacobson

Funktionsdiagnostik des Halte- und Bewegungsapparates

  • Analysegestützte Medizinische Trainingstherapie
  • Apparative isokinetische Muskelfunktionsdiagnostik
  • Oberflächenelektromyographie
  • Myo-Biofeedback-Therapie
  • Posturographie
  • Koordinationsdiagnostik
  • Pedobarographie
  • Ganganalyse

Sportphysiotherapie

  • Isokinetische Muskelfunktionstherapie
  • Sequenztraining
  • Koordinationstraining
  • Medizinische Trainingstherapie
  • TRX-Therapie
  • Kardio- / Rücken-Fit
  • Kinesio-Taping

Sportmedizinische & sportorthopädische Leistungsdiagnostik

Teilstationäre ambulante Rehabilitation

 
Medizinische Trainingstherapie

Die medizinische Trainingstherapie setzen wir im Zentrum für integrative Orthopädie & Rehabilitation in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen dazu ein, um die eingeschränkte Bewegungsfreiheit unserer Patienten teilweise oder vollständig wiederherzustellen. Dabei kommen Methoden zum Einsatz, die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination fördern. Das von uns individuell ausgearbeitete Training stärkt Ihr Herz-Kreislauf-System, Ihre Muskulatur, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit. Und es bringt Ihre Haltung von Grund auf wieder ins rechte Lot. In der medizinischen Trainingstherapie und zu jeder Zeit Ihres Trainings begleiten Sie erfahrene Sporttherapeuten. Ein ärztlich fundierter, ganzheitlich individueller Trainingsplan hilft Ihnen dabei, wieder in Form zu kommen.