Kraniofaziale Orthopädie

In der kraniofazialen Orthopädie geht es uns darum, durch funktionelle Diagnostik und Therapie die Ursachen von Schmerzen und Beschwerden zu erkennen und ursächlich zu therapieren. Das bedeutet: die natürliche gesunde Körperhaltung wiederherzustellen und dem Körper die Chance für einen gesunden Bewegungsablauf zu geben.

Mit präziser und umfangreicher Diagnostik machen wir uns auf die Suche nach der Ursache Ihrer Beschwerden:

  • 3D-/4D-Wirbelsäulenvermessung
  • Podometrie
  • Digitale Pedobarografie
  • Ganganalyse
  • Gleichgewichts- und Koordinationsanalyse
  • Posturografie mit FASTEX-REACTOR-SYSTEM
Im Fokus – die Füße

Fuss Aktivierung Dr HartmannWenn das Fundament nicht stimmt, kann das ganze Haus darauf nicht ruhen. Oder kurz gesagt: Auf die Füße kommt es an! Denn die Füße übermitteln dem Gehirn ständig Informationen und machen eine koordinierte Bewegung und Haltung überhaupt möglich. Doch mittlerweile ist diese wichtige Fuß-Hirn-Achse bei den meisten stark reduziert und verkümmert. Denn als zivilisierte Menschen schreiten wir auf harter Schuhsohle und glattem Untergrund. Die Folge: Unsere Fußmuskulatur wird kaum mehr stimuliert. Die wichtigen, vom Fuß ausgehenden motorischen Befehle bleiben aus. Die Folge sind Funktionsstörungen im gesamten Bewegungsapparat.

Sensomotorische Einlagen

Hochmoderne sensomotorische Einlagen versuchen, diesem Defizit entgegenzuwirken. Sie stimulieren Schritt für Schritt die Fußsohle. Das Gehirn erfasst die Reize und aktiviert einen neuen Bewegungsablauf. Über diesen Kreislauf kann sich der gesamte Bewegungsapparat wieder harmonisieren. Mithilfe der Einlagen kann ein Lernprozess in Gang gesetzt werden, der die gesunde Bewegung wieder neu entdeckt. Dies führt zu besserer muskulärer Balance, verändert die Haltung und trägt zur Bekämpfung von Schmerzen bei, die durch falsche Haltung ausgelöst werden. Der Körper kann wieder ins Lot kommen, und Fehlstellungen der Fußknochen werden korrigiert.

Im Unterschied zu herkömmlichen passiven Einlagen unterstützen und stärken die sensomotorischen Einlagen die Fußmuskulatur und damit das natürliche „Fundament des Körpers“. Mittels Koordinations- und Kraftübungen der Füße, z. B. auf der Balancematte oder mithilfe der Spiraldynamik®, können wir diesen Effekt noch unterstützen.

Wenn der falsche Biss Schmerzen verursacht

Auch Kiefergelenke und Zähne beeinflussen die Statik des gesamten Körpers – und nicht nur die der Wirbelsäule. Strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke (CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion) können das Gleichgewicht des gesamten Körpers stören. Zahn- und Kieferfehlstellungen können sich somit sehr belastend auf die Körperhaltung auswirken. Solche Körperfehlhaltungen wiederum führen zu muskulären Dysbalancen und Hypertonien. Das Resultat: heftige Muskel- und Gelenkschmerzen. In diesem speziellen Bereich der CMD arbeiten wir bei Bedarf eng mit qualifizierten Kollegen aus interdisziplinären Fachbereichen wie z. B. der Zahnmedizin und Kieferorthopädie, der Augenheilkunde, der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, der Neurologie oder der Inneren Medizin usw. zusammen.