Ärztliche Osteopathie & Chirotherapie

Mit Berührung therapieren.

Bei der manuellen Medizin handelt es sich um eine Behandlungsform, die Ärzten vorbehalten ist, die eine bestimmte Zusatzausbildung absolviert haben. Ebenso die ärztliche Osteopathie. Im deutschen Sprachraum wird die manuelle Medizin auch gerne Chirotherapie genannt. Alle Methoden beruhen auf dem feinsten Sinn der Menschen: dem Tastsinn. In unserem Zentrum für integrative Orthopädie und Rehabilitation legen wir großen Wert auf manuelle Medizin, Chirotherapie und ärztliche Osteopathie.

Mit Millionen berührungsempfindlicher Körpersensoren ist der Mensch in der Lage, unterschiedlichste Reize wahrzunehmen. Auch führen Berührungen automatisch zur Ausschüttung von Hormonen. Berührungen haben für unseren gesamten Organismus einen Stellenwert wie das Atmen: Berührungen sind lebensnotwendig.

Doch leider befindet sich die manuelle Medizin in deutschen Arztpraxen immer weiter auf dem Rückzug. Zu wenig Zeit. Zu wenig Gelegenheit. Am Ende zu wenig Können. Dabei stellen die manuelle Medizin oder Chirotherapie sowie die ärztliche Osteopathie gerade bei Rückenschmerzen oder schmerzhaften Funktionsstörungen der Gelenke eine hochwirksame Alternative zur medikamentösen Behandlung oder gar zu operativen Eingriffen dar. Die Befundaufnahme und die Behandlung erfolgen dabei mit der Hand.

Die schnelle Spritze ins Knie oder die Pille gegen den Schmerz? Nicht bei uns!

Als diplomierter Spezialist und Arzt für Osteopathie wählt Dr. med. Wido Hartmann sehr bewusst diesen Weg der Hände – um Funktionsstörungen zu fühlen, zu tasten und mit den Händen zu therapieren. Dr. med. Rüdiger Hartmann lernte in seiner Zeit als medizinischer Betreuer von Spitzensportlern, sich schnell und präzise manuell in die Muskeln, die Sehnen und Körperstrukturen „hineinzuversenken“. Seine Erfahrung zeigt: Erfahrene Orthopäden und Sportmediziner können mit ihren Händen „sehen“.

Mithilfe manueller Medizin bzw. Chirotherapie oder der ärztlichen Osteopathie kommen Dr. med. Rüdiger und Dr. med. Wido Hartmann oft auch Schmerzen und Problemen auf die Spur, für die mittels Röntgen, Computertomografie (CT), Magnetresonanztomografie (MRT) oder Sonografie (Ultraschall) „keine Ursache“ zu finden ist und bei denen Tabletten, Salben oder Spritzen erfolglos bleiben würden.

 



Rechtlicher Hinweis:

Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Für den Bereich der Wirbelsäule, z. B. beim chromischen Schmerz-Syndrom der Wirbelsäule geht die Bundesärztekammer i. d. R. von einer Wirksamkeit osteopathischer Behandlungen aus (Deutsches Ärzteblatt 2009, S. 2325 ff.). Im Übrigen gibt es bislamg keine Studien, die in wissenschaftlicher Hinsicht die Wirkungsweisen der Osteopathischen Medizin bei den aufgeführten Krankheitsbildern nachweisen.